Skip to content

Führungen | Universitätsarchiv & Universitätsgeschichte

Führungen durch das Universitätsarchiv und die Universitätsgeschichte Mit der Gründung der Universität im Jahre 1409 setzt auch die historische Überlieferung ein. In unterschiedlicher Dichte und Breite spiegeln sich der Aufstieg der Universität nach der Reformation, in der Aufklärung, in der Zeit der Universitätsreform von 1830 bis hin zum Höhepunkt in der ersten Hälfte unseres Jahrhunderts… Führungen | Universitätsarchiv & Universitätsgeschichte weiterlesen

Häufige Fragen zu Bescheinigungen und Auskünften

Was kostet die Benutzung oder eine Auskunft? Benutzung oder Auskünfte durch das Universitätsarchiv sind in der Regel kostenfrei. Allenfalls fallen Kopiergebühren an, die Kosten dafür finden sich in unserer Gebührenordnung. Ich brauche eine Zeugniskopie/eine Exmatrikulationsbescheinigung. Was muss ich tun? In jedem Fall ist eine schriftliche Anfrage notwendig mit Ihrer persönlichen Unterschrift – das liegt an… Häufige Fragen zu Bescheinigungen und Auskünften weiterlesen

Ausstellung von Bescheinigungen

Im Laufe der Jahre geht in Privathaushalten so manches Dokument verloren. Im Universitätsarchiv sollte sich dagegen das meist verloren geglaubte Unikat aus der eigenen Universitätszeit wiederfinden lassen und Ihnen als Kopie zur Verfügung stehen. Für besondere Rechtsgeschäfte führt das Universitätsarchiv auch das Dienstsiegel der Universität und kann damit Kopien juristisch beglaubigen. Bescheinigungen stellen wir aus… Ausstellung von Bescheinigungen weiterlesen

Archivarbeit | Ich habe es eilig mit der Akteneinsicht… Kann ich helfen?

Ich habe es sehr eilig mit der Akteneinsicht oder brauche die schriftliche Auskunft ganz dringend. Geht es schneller, wenn ich selbst dabei helfe, die Akte im Regal herauszusuchen? Vielen Dank für Ihr Angebot. Die Archivmitarbeiter suchen die Aktensignatur in der Datenbank. Das geht am schnellsten, wenn Ihre persönlichen Angaben, also Name, Vorname, Geburtstag und –ort,… Archivarbeit | Ich habe es eilig mit der Akteneinsicht… Kann ich helfen? weiterlesen

Führungen im Universitätsarchiv für Alumni & Absolventen

  Kostenlose Führungen für Alumni & Absolventen im Universitätsarchiv Leipzig Die Universität Leipzig wurde 1409 gegründet und ist die zweitälteste Universität Deutschlands. Seit der Gründung der Universität besteht das Universitätsarchiv Leipzig.  Im Universitätsarchiv Leipzig erleben Sie anhand von historischen Quellen lebendige Geschichte. Sie erfahren, wie Vorlässe und Nachlässe archiviert werden und für die Nachwelt zugänglich gemacht werden.… Führungen im Universitätsarchiv für Alumni & Absolventen weiterlesen

Kleiner Online-Knigge für Studentinnen und Studenten

Das Studium an der Universität Leipzig hat begonnen. Das Universitätsarchiv Leipzig bietet auch in diesem Jahr wieder ein Seminar an und Sie nehmen daran teil.  Wir möchten Ihnen im digitalen Kommunikationsprozess hiermit einige hilfreiche Tipps an die Hand geben. Zu Social Media des Universitätsarchiv Leipzigs weiter unten. 1. Seriöse E-Mail Nach dem Seminar fällt Ihnen eine Frage ein. Sie… Kleiner Online-Knigge für Studentinnen und Studenten weiterlesen