Skip to content

Stiftertag am 12.09.2019 im Universitätsarchiv Leipzig

Zweiter Stiftertag im UA Vor einigen Jahren hatten wir damit begonnen die juristisch sogenannten Nachlass und Vorlassgeber zu regelmäßigen Veranstaltungen ins Universitätsarchiv einzuladen. Eines der Ziele war, etwas von dem Vertrauen, das mit der Übergabe von privaten Papieren an ein öffentliches Archiv einher geht zurückzugeben und uns zugleich als Universitätsarchiv besser mit unseren Stiftern bekannt… Stiftertag am 12.09.2019 im Universitätsarchiv Leipzig weiterlesen

KLUGE KÖPFE zum Stiftertag am 28. November 2018

Das Universitätsarchiv Leipzig lädt zum nächsten Stiftertag am 28. November 2018 ein. Treffpunkt ist 15.00 Uhr im Neuen Augusteum der Universität Leipzig. Der Kustos der Universität Leipzig, Prof. Dr. Rudolf Hiller von Gaertringen, führt uns durch die neue Ausstellung KLUGE KÖPFE, Die Professorengalerie der Universitätsbibliothek Leipzig 1600 -1800. Die Ausstellung der Kustodie der Universität Leipzig… KLUGE KÖPFE zum Stiftertag am 28. November 2018 weiterlesen

Stiftertag am 7.06.2018

Sehr geehrte Damen und Herren, herzlich laden wir Sie ein zum Stiftertag in diesem Frühjahr. Herr Dipl.- Kfm. Andreas Lesser aus München wird unser Gast sein. Er ist der Begründer der Friedrich-Christian-Lesser-Stiftung, die vor allem in Thüringen wissenschaftliche Projekte fördert, und hat selbst, angeregt durch Ahnenforschungen in der eigenen Familie, historisch gearbeitet. Wir freuen uns… Stiftertag am 7.06.2018 weiterlesen

Stiftertag am 21.09.2017 zu „Frauen und Stadtgeschichte“.

Stiftertag Herbst 2017 Zum Stiftertag am 21. September 2017 stand ein spezielles Thema der Leipziger Stadtgeschichte im Mittelpunkt. Frau Prof. Dr. Susanne Schötz von der Technischen Universität  Dresden hielt einen Vortrag „Frauen und Stadtgeschichte“. Sie führte die Zuhörer ins wechselvolle 19. Jahrhundert und erläuterte anschaulich, wie diese Epoche in der  vierbändigen Leipziger Stadtgeschichte dargestellt wird.… Stiftertag am 21.09.2017 zu „Frauen und Stadtgeschichte“. weiterlesen

Erinnerung an Professor Friedrich Falke zum Stiftertag am 19. Mai 2017

Rektor Friedrich Falke, ÖL, 1930. Nachlass Falke im Universitätsarchiv Leipzig. Der Stiftertag am 19. Mai 2017 glich fast ein Familientreffen – mehrere Nachfahren der Familie Falke waren angereist, um an ihren Großvater und Urgroßvater, den Agrarwissenschaftler Professor Friedrich Falke (7. Juli 1871 – 10. März 1948) zu erinnern. Die Familie hatte kürzlich mehrere Stücke aus… Erinnerung an Professor Friedrich Falke zum Stiftertag am 19. Mai 2017 weiterlesen

Stiftertag 2016 im Universitätsarchiv

Zweieinhalb Jahrzehnte gebündelt in 650 schwergewichtige Buchseiten und dazu zwei, die aus berufenem Munde Rede und Antwort zu einem viel diskutierten Bauwerk stehen konnten – das bot der Stiftertag am 8. Dezember 2016. Thomas Mayer, langjähriger Chefredakteur der Leipziger Volkszeitung war im Gespräch mit Erick van Egeraat, dem Architekten des Neubaus am Augustusplatz. Egeraat erzählte… Stiftertag 2016 im Universitätsarchiv weiterlesen

Dezember 2016 Stiftertag mit Buchvorstellung „Die Universitätskirche und das Paulinum“ im Universitätsarchiv Leipzig

Thomas Mayer berichtete am 17.03.2001 anläßlich der Vorstellung des Architekturmodelles für den Universitätsneubau, geplant vom niederländischen Architekten Erick van Egeraat. Am 8. Dezember 2016 fand im Universitätsarchiv Leipzig der beliebte Stiftertag des Universitätsarchivs statt – zum zweiten Mal in diesem Jahr. Auf dem Programm stand die Präsentation des Buches „Die Universitätskirche und das Paulinum“, das… Dezember 2016 Stiftertag mit Buchvorstellung „Die Universitätskirche und das Paulinum“ im Universitätsarchiv Leipzig weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Stiftertage

Stiftertag März 2016

Stiftertag März 2016 Zum Stiftertag am 2. März 2016 hatten unsere Stifter die seltene Gelegenheit, die farbig gestalteten Matrikelbände aus den ersten Jahrhunderten unserer Universität im Original zu betrachten. Auf dem Programm stand neben der Ausstellungseröffnung “Matricula” im Ausstellungs-Kabinett des Universitätsarchivs, ein sehr interessanter und informativer Vortrag von Rainer Behrends über die Matrikel der Medizinischen… Stiftertag März 2016 weiterlesen

Stiftertag Mai 2015

Stiftertag Mai 2015 So viele Anmeldungen wie dieses Mal hat es noch nie gegeben: die Baustellenführung im fast fertiggestellten Paulinum stieß auf überaus großes Interesse. Herr Pietsch vom Baudezernat führte durch das Gebäude, er erläuterte die schon fertiggestellten Epitaphien im Andachtsraum und beantwortete zahlreiche Fragen, etwa zur Beleuchtung, zur Säulengestaltung und zum Baufortgang. Obwohl noch… Stiftertag Mai 2015 weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Stiftertage

Stiftertag Dezember 2015

Stiftertag Dezember 2015 Die erste Preisverleihung des Scheuffler-Familien-Preises fand am Vorabend des Gründungstages unserer Universität, am 1. Dezember 2015, statt. Herr Dr. Wolfgang Scheuffler (Hamburg) hat einen Stifterpreis für universitätsgeschichtliche Arbeiten ausgelobt, die sich auch mit seiner Familiengeschichte beschäftigen. Die Laudatio hielt Prof. Manfred Rudersdorf, Dekan der Fakultät für Geschichte, Kunst- und Orientwissenschaften. Der Preis… Stiftertag Dezember 2015 weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Stiftertage Verschlagwortet mit