Veranstaltung |
Teilnehmerzahl |
28.04.2011, Eingemauert. Die sächsischen Hochschulen und der 13. August 1961. Eine Ausstellung zur Erinnerung an den Tag des Mauerbaus vor 50 Jahren. Ausstellungseröffung |
147 |
26.04.2011, Christlicher Widerstand in der DDR – 3. BELTER DIALOGE, Vorträge Universitätsgeschichte, |
110 |
27.05.2011, Bach und Grimm in Japan. 150 Jahre deutsch-japanische Beziehungen, Vortrag Universitätsgeschichte, |
103 |
10.03.2011, Vortrag Universitätsgeschichte, Archivführung: Jordanische Dolmetscher-Studenten |
15 |
10.03.2011, Seminar: Archivierung und Ablagesysteme |
15 |
30.03.2011, Vortrag Universitätsgeschichte, Archivführung: Rotary-Club Leipzig-Centrum |
42 |
18.03.2011, Vortrag Universitätsgeschichte, Buchvorstellung und Diskussion Buchmesse |
14 |
Februar-April 2011, Ausstellungsbeitrag Winterolympiade 1936 in Garmisch |
|
07.05.2011, Vortrag Universitätsgeschichte, Studieninformationstag |
20 |
19.05.2011 Oberseminar Prof. Kohnle, Kirchengeschichte |
15 |
17.05.2011 Seminar Dr. Spannenberger: Einführung Archivbenutzung für Studenten |
35 |
19.05.2011 Seminar Dr. Rössner: Einführung Archivbenutzung für Studenten |
30 |
21.06.2011, 22. Mitgliederversammlung der Vereinigung von Förderern und Freunden der Universität Leipzig |
53 |
29.06.2011 Tagung Deutsch-Japanische Gesellschaft in Leipzig, Vortrag Universitätsgeschichte, |
13 |
06.07.2011, Vortrag Universitätsgeschichte und Buchpräsentation Die „Wolfgang-Rosenthal-Klinik“ Thallwitz 1943-1994 |
25 |
15.07.2011, Exkursionsseminar Ebelein/Berlin Benutzerarchivführung + Vortrag Ausgewählte Aspekte der Universitätsgeschichte |
15 |
08.10.2011, Vortrag Universitätsgeschichte, Archivführung Alumnigruppe Historiker |
13 |
11.10.2011, Vortrag Universitätsgeschichte, Archivführung Freundeskreis Chemie |
30 |
13.10.2011, Vortrag Universitätsgeschichte, Archivführung Rotary Club Leipzig -Alte Börse |
25 |
27.11.-28.11.2011, XV. Theodor-Litt-Symposion “Das Atomzeitalter. Maximum von Naturwissenschaft und Technik. Maximum der Verantwortung.” (Theodor Litt, 1957) |
55 |
1.11.2011, Kolloquium Mauerbau-Ausstellungseröffnung |
112 |
15.11.2011, Kolloquium Mauerbau |
45 |
25.11.2011, Festakt und Ausstellungseröffnung |
96 |
25.11.2011, Ausstellungseröffnung mit der Karl-Universität Prag, Eröffnung des neuen Archivgebäudes |
270 |
29.11.2011, Kolloquium Mauerbau |
48 |
09.12.2011, Stiftertag 2011, Vortrag und Führung für Leipziger Stifter |
29 |
12.12.2011, Seminar Hr. Henschel, Simon-Dubnow-Institut, Einführung Archivbenutzung für Studenten |
23 |
13.12.2011, Übung Kirchengeschichte Cornelia von Ruthendorf-Przewoski |
17 |
13.12.2011, Kolloquium Mauerbau |
59 |
15.12.2011, Dekanatsrätetreffen |
12 |
Ausstellungen
Beteiligung : „Bachs Passionen – zwischen lutherischer Tradition und Oper“. Bachhaus Eisenach gGmbH. Eisenach 15.06.2010 – 05.10.2010, verlängert bis 28.02.2011.
Beteiligung: „Via Regia“ Sächsische Landesausstellung Görlitz Mai – Oktober 2011
Beteiligung: FIS Alpine Ski-WM 2011 Garmisch-Partenkirchen Februar – April 2011 (Filmaufnahmen Olympia 1936)
Universitätsarchiv Leipzig „Prag – Leipzig 1348-1409“ gemeinsam mit dem Universitätsarchiv Prag
Archivverbund im Hochschulverbund Halle-Jena-Leipzig
„Mitteldeutsche Universitätslandschaft auf dem Weg: Archive und Sammlungen“ Workshop und Podiumsdiskussion in Jena 9. Februar 2011
Tagung Hochschularchive und Hochschuljubiläen – 60 Jahre Universitätsarchiv Chemnitz 7./8. 7. 2011
Publikationen
Blecher, Jens: Gedächtnis und Erinnerung. Der studentische Widerstand im 20. Jahrhundert und das Universitätsarchiv Leipzig, in: Erinnern als Verpflichtung. Generalarzt a.D. Dr. med. Horst Hennig zum 85. Geburtstag. Herausgegeben von Gerald Wiemers., Leipzig 2011.
Blecher, Jens /Ďurčanský, Marek: Universitätsjubiläen und Universitätsarchive. Die Jahrhundertfeiern an den Hochschulen Prag und Leipzig als Chance für die Universitätsarchive, in: Jahrbuch für Universitätsgeschichte 14 (2011)., Berlin 2011.
Blecher, Jens: Älter als Amerika. Strukturen, Methoden und Aufgaben des 600jährigen Leipziger Universitätsarchivs, in: Bulletin der Polnischen Historischen Mission, 06/2011, S. 74-90., Torun 2011.
Blecher, Jens: Wolfgang Natonek als Studentenratsvorsitzender im Jahr 1947, in: Blecher, Jens/ Schulz, Dieter (Herausgeber): Wolfgang Natonek – Freiheit und Verantwortung, Leipzig 2011, S. 40-62., Leipzig 2011.
Bauer, Joachim/ Blecher, Jens: Der „akademische“ Schumann und die Jenaer Promotion von 1840., Leipzig 2011.
Blecher, Jens/ Schulz, Dieter: Wolfgang Natonek – Freiheit und Verantwortung., Leipzig 2011.
Blecher, Jens/ Gutjahr-Löser, Peter/ Schulz, Dieter: Freiheit und Lebensordnung. Ein europäischer Diskurs über Demokratie., Leipzig 2011.
Verbandstätigkeit
Mitarbeit im Prüfungsausschuss Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste bei der Landesdirektion Leipzig (Beate Rebner)
Stellvertretender Vorsitz der Fachgruppe 8 im Verein der deutschen Archivarinnen und Archivare (Jens Blecher)]]>